Wir freuen uns, Ihnen und Ihrem Tier in unserer Praxis mit Rat und Tat zur Seite stehen zu dürfen. Hier erfahren Sie mehr über unseren Hintergrund, Ausbildung und Tätigkeitsfelder.
Dr. Andrea Wirnsberger, B.ac.
Tierärztin
Werdegang
1989-1995: Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Abschluss mit Diplomtierärztin, Mag. med. vet.
1995-1998: Dissertation am Institut für Physiologie bei Univ.-Doz. Dr. Hermann Bubna-Littitz, Abschluss mit Dr. med. vet.
1997-1998: Assistenztierärztin in der Kleintierambulanz Tulln, Vertretungstätigkeit in verschiedenen Kleintierpraxen in Wien, Beteiligung am Kastrationsprojekt der Tierschutzorganisation Vier Pfoten in Bukarest/Rumänien
1998: Hospitanz in der Kleintierklinik Yverdon, bei Dr. Olivier Glardon, Schweiz
1999: Hospitanz in der Kleintierklinik Breitensee bei Univ.-Doz. Dr. Norbert Kopf
1999: Eröffnung der eigenen Kleintierpraxis in Klosterneuburg
2006-2009: Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur an der TCM Privatuniversität Li Shi Zhen, Wien. Hospitationen im Wiener Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin. Abschluss mit Bachelor in Acupuncture, B.ac.
2015-2017: Kurs und Abschlussdiplom „Advanced Certification in Veterinary Chinese Medicine"
2017-2018: postgraduale Weiterbildung „ Ernährungsberatung Kleintier“ an der VMU Wien
Regelmäßige Fortbildungen im In- und Ausland.
Mag.med.vet. Sigrid Resch
Werdegang
2001: Abschluss des Studium der Veterinärmedizin an der der VMU Wien
1990-1996: Ausbildung Akupunktur und Neuraltherapie
2001-2003: Assistenztierärztin in der Tierklinik Vorgartenstraße Bei Dr. Burgstaller mit Ausbildung Chirurgie
2003-2005: Assistenztierärztin in der Tierarztpraxis Dr. Lenka Hlouskova
2005-2006: Universitätslehrgang für Physiotherapie
Seit 2005: Tierambulanz am Saarplatz, 1190 Wien
2014-2015: Ausbildung zur Verhaltensmedizinerin und -therapeutin
2019: Berechtigung zur Abhaltung des Wiener Sachkundenachweises
Seit 2019: Mitarbeit in der Tierarztpraxis Dr. Andrea Wirnsberger mit Schwerpunkt Chirurgie
Dr. Nina Lendl
Werdegang
Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Seit 2010 Assistenzärztin an der Klinik für Anästhesiologie und perioperative Intensivmedizin der VMU Wien
Seit 2020 zusätzlich Mitarbeit in der Tierarztpraxis Dr. Wirnsberger . Frau Dr. Lendl ist hier für Anästhesie und Überwachung der Risikopatienten und den Ambulanzdienst zuständig
Mag. Verena Tragauer
Tierärztin
Werdegang
1995-2003: Diplomstudium Veterinärmedizinische Universität, Wien Abschluss "Mag. med. vet."
1998-2001: Postgradualer Weiterbildungslehrgang "Ganzeitsmedizin"
2003: Hospitanz in renommierten Kleintierkliniken mit Schwerpunkt chirurgischer Orthopädie
2003-2004: Curriculum "Akupunktur und Neuraltherapie für Tiere"
2004-2006: Universitätslehrgang "Physikalische Therapie am Tier"
2006-aktuell: Eröffnung des "CityVet Therapiezentrums" mit Schwerpunkt Physiotherapie
2007-2016: Organisation und Leitung von Kursen an der Gesundheitsakademie Wien (Erste Hilfe bei Tieren, Nutzen der Physikalischen Therapie, Massage beim Hund)
seit 2015: Konsiliartätigkeit als Physiotherapeutin in der Tierarztpraxis Dr. Andrea Wirnsberger
Dr. Ursula Heindl
Konsiliartierärztin Dr. Ursula Heindl führt in der Praxis alle kardiologischen Untersuchungen durch