Krebs bei Hunden mit TCM behandeln

Krebs ist eine Erkrankung, die leider bei Hunden in jedem Alter auftreten kann. Je nach Krebsart und anderen Voraussetzungen sind verschiedene Arten der Therapie möglich. Allen ist gemeinsam, dass frühes Erkennen der Erkrankung die Heilungschancen deutlich begünstigt.
Schon seit langem beschäftige ich mich mit begleitenden Therapien durch Phytotherapie bei krebskranken Hunden.
Die Phytotherapie, also Pflanzenheilkunde, beschäftigt sich mit der Behandlung mittels pflanzlicher Substanzen und hat nichts mit der Homöopathie zu tun. In der Homöopathie werden Substanzen verwendet, die über keinerlei Inhaltsstoffe verfügen- das lehne ich ab.
Bei meinen Kräutermischungen greife ich sowohl auf TCM Mischungen als auch auf einheimische Heilkräuter zurück. Oft werden von mir auch Kombinationen beider verwendet.
Sowohl in der Kräuterheilkunde der TCM als auch bei einheimischen Heilkräutern gibt es Pflanzen, die man bei einer Krebserkrankung sehr gut unterstützend einsetzen kann.
Die Kräutermischungen werden übers Futter verabreicht und von den allermeisten Hunden problemlos mitgefressen.

Behandlung von Krebs bei Hunden

Liegt die Diagnose Krebs bei Ihrem Hund vor, so bietet die Medizin eine Reihe von Möglichkeiten der Therapie. Sehr wichtig ist es mir zu betonen, dass ich jedenfalls dazu rate, einen veterinärmedizinischen Onkologen zu konsultieren. Viele Tumore sind mittels Chirurgie, Chemotherapie und Strahlentherapie gut behandelbar. Je nach Tumorart, Lokalisation und Stadium ist eine sehr individuelle Entscheidung zu treffen, welche für das jeweilige Tier die beste Behandlung darstellt.
Wie auch immer Ihre Entscheidung ausfällt- man kann zusätzlich zu jeder gewählten onkologischen Therapie mit Phytotherapie und TCM
eine ausgezeichnete Unterstützung für die tierischen Patienten bieten.
Falls ihr Tier schon in onkologischer Therapie ist oder schon ein Behandlungsplan erstellt wurde, möchte ich Sie bitten, mir alle medizinischen Unterlagen wie Blutbefunde, das Protokoll der Chemotherapie mit den verwendeten Therapeutika, Bestrahlungsintervalle, Biopsiebefunde, CT, Röntgen- und Ultraschallbefunde zur Verfügung zu stellen. Je mehr, desto besser!
Sollte ihr Hund die Prognose „infaust“, also unheilbar, erhalten haben und er oder sie aber noch bei gutem, schmerzfreiem Allgemeinbefinden ist, kann durchaus mit einer phytotherapeutischen Unterstützung begonnen werden, um die letzte Lebensphase noch bestmöglich angenehm zu gestalten. Hier ist auf jeden Fall auch noch der Einsatz der Akupunktur zu erwähnen, die vielfach Erleichterung bieten kann.

Lassen sie uns gemeinsam das Beste für ihren Hund machen!

Kontakt

Dr. med. vet. Andrea Wirnsberger, B.ac

Weidlinger Straße 21

3400 Klosterneuburg

Tel.: +43 2243 337 21

 Öffnungszeiten

Montag - Freitag 09:00 - 11:00 17:00 - 19:00

Samstag 09:00 - 11:00

Wir bitten um Terminvereinbarung.

SOCIAL MEDIA

Facebook-Praxis

Facebook-TCM

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.