Akupunktur für Hunde und Katzen

Dr. Andrea Wirnsberger, B.ac. - Tierarzt-Praxis in Klosterneuburg

Durch meine profunde Ausbildung sowohl in der Akupunktur als auch in der Chinesischen Käutermedizin ist es mir möglich, diese Therapiekonzepte gut mit den schulmedizinischen Diagnosen und Therapien zu verbinden.

Der TCM liegt ein eigenes Denkmodell zugrunde. Die TCM erfasst jedes Individuum in seiner Gesamtheit und basiert auf einem über Jahrtausende bewährten Prinzip: Es wird davon ausgegangen, dass jeder Krankheit ein Ungleichgewicht zugrunde liegt, das mit den Behandlungsmethoden der TCM ausgeglichen werden kann.

Jeder Organismus verfügt über Lebensenergie, die in bestimmten Bahnen, so genannten Meridianen, fließt. Entlang der Meridiane liegen die so genannten Akupunktur-Punkte. Werden sie in Form eines milden Reizes stimuliert, wird der Körper zu einer Reaktion angeregt. Sie führt über das zentrale Nervensystem und aktiviert das Immunsystem.

Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile der Akupunktur 

Es kommt zu einer Art Kettenreaktion, die komplexe Prozesse der Selbstregeneration anregt und einleitet. Dementsprechend groß sind die Einsatzmöglichkeiten dieser Therapieform. Sowohl das geriatrische Tier als auch der chronisch kranke, nach westlicher Medizin „austherapierte“ Patient profitiert von der Akupunktur. Auch bei orthopädischen Beschwerden und Stoffwechselerkrankungen sowie als begleitende Behandlung bei Chemo-/ Strahlentherapie in der Onkologie und im postoperativen Einsatz zeigen sich hervorragende Ergebnisse.

Terminvereinbarung

Die Akupunktur wird von fast allen Hunden ausgezeichnet toleriert, die meisten entspannen völlig und schlafen während der Sitzung. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für Ihren Hund.

Kontakt

Kontakt

Dr. med. vet. Andrea Wirnsberger, B.ac

Weidlinger Straße 21

3400 Klosterneuburg

Tel.: +43 2243 337 21

 Öffnungszeiten

Montag - Freitag 09:00 - 11:00 17:00 - 19:00

Samstag 09:00 - 11:00

Wir bitten um Terminvereinbarung.

SOCIAL MEDIA

Facebook-Praxis

Facebook-TCM

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.